
Bodenbelag für das Arbeitszimmer: Der ultimative Ratgeber
Das Wichtigste auf einen Blick:
- Rigid Klick Vinyl ist hart im Nehmen und daher ideal für Bürostühle
- Vinylböden: strapazierfähig, glatte Oberfläche, geräuschdämmend
- Holzböden schaffen eine elegante, professionelle Atmosphäre
- Teppichböden absorbieren Geräusche - perfekt für Telefongespräche
- Die Nutzungsintensität bestimmt die Anforderungen an die Strapazierfähig
Als führender Bodenbelagshersteller mit jahrzehntelanger Erfahrung wissen wir bei Tarkett genau, worauf es bei der Wahl des perfekten Arbeitszimmerbodens ankommt. Unsere Rigid Klick Vinyl Böden bieten alles, was ein hochwertiger Bodenbelag für Ihr Home Office benötigt: extreme Strapazierfähigkeit für Bürostühle, glatte Oberflächen für ergonomisches Arbeiten und hervorragende Trittschalldämmung für konzentriertes Arbeiten bei einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis. In einer nahezu unbegrenzten Vielfalt an Designs findet jeder den zu seinem Arbeits- und Einrichtungsstil passenden Boden.
Grundsätzlich unterscheiden wir verschiedene Bodenbelag-Arten fürs Arbeitszimmer: Vinylboden von der Rolle, Klick Vinyl in Plankenform für das Home Office, sowie unsere hochwertigen Holzböden für repräsentative Büroräume.
Dank unserer in Europa gefertigten Qualitätsprodukte und höchsten Umweltstandards können Sie sich darauf verlassen, dass Ihr neuer Boden nicht nur funktional, sondern auch wohngesund ist – für ein rundum professionelles und komfortables Arbeitszimmer.
Die drei besten Arbeitszimmerböden sind:
- Vinylböden & Klick Vinyl - strapazierfähig, bürostuhlgeeignet, pflegeleicht
- Holzböden - professionell, elegant, wertig
- Teppichböden - geräuschabsorbierend, komfortabel, konzentrationsfordernd
Ein Arbeitszimmer sollte nicht nur funktional sein, sondern auch eine produktive und angenehme Arbeitsatmosphäre schaffen. Wer im Home Office arbeitet, verbringt viele Stunden in diesem Raum – deshalb ist ein Bodenbelag wichtig, der wohngesund, pflegeleicht und optisch ansprechend ist.
Der ideale Boden fürs Arbeitszimmer muss sich gut mit Büromöbeln kombinieren lassen, das gewünschte Büroambiente unterstreichen und gleichzeitig robust genug für den Alltag sein. Bei Kundenbesuchen sind Strapazierfähigkeit und einfache Reinigung entscheidend. Wer häufig telefoniert oder Videokonferenzen führt, profitiert zusätzlich von einer guten Geräuschdämmung.
Bei der Auswahl spielen mehrere Faktoren eine Rolle: die Art der Büromöbel, die erwartete Nutzungsintensität und ob der Raum repräsentativ genutzt wird. Für Bürostühle empfiehlt sich ein strapazierfähiger Bodenbelag mit glatter Oberfläche – das erleichtert Bewegungen und sorgt für ergonomisches Arbeiten.
Vinylböden im Arbeitszimmer
Überzeugende Vorteile:
- Bürostuhlgeeignet: strapazierfähig gegenüber rollenden Bewegungen
- Glatte Oberfläche: ergonomisches Arbeiten mit Drehstühlen
- Abrieb- und schmutzabweisend: dank spezieller Oberflächenbehandlung
- Trittschalldämmung: geschäumte Rückseite reduziert Geräusche
- Hoher Begehkomfort: angenehm beim stehen an höhenverstellbaren Tischen
- Thermische Eigenschaften: fußwarm und angenehm
- Designvielfalt: große Auswahl an Stilen, Mustern und Farben
- Pflegeleicht: einfache Reinigung und Pflege
Zu beachtende Aspekte:
- Reparaturfähigkeit: bei Beschädigungen kompletter Austausch erforderlich
Holzböden im Arbeitszimmer
Vorteile:
- Professionelle Ausstrahlung: schafft elegante, repräsentative Atmosphäre
- Natürlichkeit: natürliches Material
- Langlebigkeit: jahrzehntelange haltbar bei guter Pflege
- Wertsteigernd: erhöht Immobilienwert
- Vielseitig: passt zu nahezu allen Wohnstilen
Nachteile:
- Höhere Kosten: teurer in der Anschaffung
- Druckempfindlich: Eine Stuhlunterlage ist erforderlich
- Pflegeaufwand: regelmäßige Behandlung erforderlich
Teppichböden im Arbeitszimmer
Vorteile:
- Geräuschabsorption: ideal für Telefongespräche und Videokonferenzen
- Komfortabel: angenehm bei langem Stehen
- Konzentrationsfördernd: schafft ruhige Arbeitsatmosphäre
Nachteile:
- Bürostuhl: Rollen bewegen sich schwer
- Pflegeintensiv: regelmäßige Tiefenreinigung nötig
- Fleckenempfindlich: problematisch bei Getränken und Snacks
Vinylböden sind die langlebige und pflegeleichte Option für Arbeitszimmer. Sie sind robust genug, um starkem Kundenverkehr und der Beanspruchung durch Bürodrehstühle standzuhalten.
Spezielle Arbeitszimmer-Eigenschaften:
- Abrieb- und schmutzabweisende Oberflächenbehandlung
- Geschäumte Rückseite für Trittschalldämmung
- Ausgezeichnete thermische Eigenschaften
- Ergonomische Bürostuhl-Kompatibilität
Designflexibilität: Vinylböden ermöglichen große Gestaltungsfreiheit. Sie können mit Planken- und Fliesendekoren verschiedener Größen und Breiten ein einladenderes und geräumigeres Gefühl in Ihrem Arbeitszimmer schaffen.
Tarkett Vinylboden-Kollektionen:
- Vinylboden in Bahnen: nahtlose Verlegung für professionelle Optik
- Klick Vinyl: Planken- und Fliesenformat für moderne Büroästhetik
Holzböden: Eleganz und Professionalität für das Arbeitszimmer
Wenn in Ihrem Zuhause bereits Holzböden verlegt sind, möchten Sie wahrscheinlich auch im Arbeitszimmer nicht darauf verzichten. Holz gehört zwar zu den hochwertigeren Bodenbelägen, doch seine natürliche Ausstrahlung und lange Lebensdauer machen die Investition lohnenswert.
Tarkett Fertigparkett bietet eine große Auswahl an Designs – von modernen, klaren Linien bis hin zu klassischen Holzoptiken. Unterschiedliche Farben und Oberflächenstrukturen ermöglichen es, den Boden perfekt auf Ihren Einrichtungsstil abzustimmen und Ihrem Arbeitszimmer eine elegante, professionelle Note zu verleihen.
Vorteile:
- Repräsentative Ausstrahlung für Kundenempfang
- Hochwertige Materialwirkung
- Einheitliches Erscheinungsbild mit dem restlichen Haus
- Verschiedene Oberflächenbehandlungen verfügbar
Erleben Sie unser Tarkett Vinyl und Holzböden bei einem Fachhändler in Ihrer Nähe. Entdecken Sie die Qualität und das Design direkt vor Ort und lassen Sie sich kompetent beraten.
Finden Sie jetzt den passenden Händler über unsere Online-Händlersuche und überzeugen Sie sich selbst!
Vinylböden für Arbeitszimmer
Rigid Klick Vinyl fürs Arbeitszimmer
Der richtige Bodenbelag ist der erste Schritt zur Gestaltung Ihres Arbeitszimmers. Abhängig von der Art Ihrer Tätigkeit und der Anzahl der Kunden, die Sie empfangen, kann Ihr Arbeitszimmer entweder ein privater oder öffentlicher Raum sein.
Modernes Home Office: Vinylböden in Betonoptik oder dunklen Holzdekoren schaffen eine zeitgemäße, professionelle Atmosphäre.
Klassisches Büro: Holzböden in natürlichen Brauntönen vermitteln Seriosität und Tradition.
Kreatives Arbeitszimmer: Vinylböden mit grafischen Effekten oder ungewöhnlichen Mustern regen Kreativität und Innovation an.
Repräsentatives Büro: Hochwertige Holzböden oder edle Steinoptiken schaffen eine eindrucksvolle Atmosphäre für Kundentermine.