
Holzböden
Unsere Holzböden zelebrieren den Charme und die Wärme von Stil und Tradition mit einem perfekten Mix aus Vergangenheit und Gegenwart. Wir verwenden ausschließlich Holz aus nachhaltigen und erneuerbaren Ressourcen und setzen die besten und modernsten Techniken ein, um die Schönheit der Natur zu bewahren.
Sie lassen sich problemlos verlegen und wurden im Hinblick auf Stabilität, Belastbarkeit und langfristige Widerstandsfähigkeit gegen Flecken und Kratzer entwickelt. Und nach langen Jahren des Gebrauchs lassen sich unsere umweltfreundlichen Böden nach dem Entfernen wiederverwerten oder recyceln.
Tarkett Holzfußböden werden aus 97 % Echtholz hergestellt, unsere Werke befinden sich in Europa in waldnahen Gebieten. Ein Großteil unserer Holzrohstoffe stammt aus gut gepflegten Wäldern in Schweden und Finnland, wo das Wachstum die Baumfällung übersteigt.
Mehr als 60% unseres Rohmaterials für Holzfußböden ist FSC®- (FSC®-C008972) oder PEFC™- (PEFC™/05-35-125) zertifiziert. Alle unsere Parkettböden ab einer Stärke von 10 mm sind Cradle to Cradle®-zertifiziert.
Landhausdiele - Dielenboden
Ein Landhausdiele Parkett gibt der natürlichen Holzmaserung Raum und entfacht dadurch ihre volle Wirkung. Sie sorgt für Eleganz und Großzügigkeit, ohne aufdringlich zu sein.
Schiffsboden Parkett 3-Stab
Schiffsböden sorgen für Lebendigkeit und bringen Wärme und Behaglichkeit in die Wohnung. Ihre dynamische Optik passen optimal zu einem modernen Einrichtungsstil.
Mosaikparkett
Mosaikparkett gehört zu den Klassikern unter den Parkettböden und besitzt eine ganz besondere zeitlose Eleganz, die jeden Wohnstil bereichert.
Tarkett Holzboden Kollektionen
Wissenswertes
Alles was Sie über Parkettböden wissen sollten
Es geht nichts über die Schönheit eines Holzbodens. Seine Maserung und Textur verleihen jedem Interieur eine natürliche Wärme, vom Schlafzimmer bis zum Wohnzimmer, von der Küche bis zum Flur. In unserem umfangreichen Holzboden Sortiment bieten wir sowohl zeitgenössische als auch traditionelle Designs und eine große Auswahl an Farben, Oberflächenbehandlungen und einzigartige Merkmale wie Sägespuren oder Astlöcher.
Bei so vielen Möglichkeiten kann sich die Auswahl mitunter etwas schwierig gestalten. Um Ihnen den Entscheidungsprozess zu vereinfachen und Sie bei der Wahl des optimalen Holzfußbodens für Ihre Räume zu unterstützen, haben wir nachfolgend einen umfassenden Leitfaden zusammengestellt, der alles Wissenswerte über Holzböden enthält.
Erfahren Sie mehr über Tarkett Holzböden von unserem Produktmanger:
Holzboden: Sortierung, Farbe und Design
Die Farbe und das Design eines Parkettbodens sind abhängig von der Holzart und der jeweiligen Sortierung. Sie kann zum Beispiel von heller und ruhiger Birke bis hin zu dunklem und lebhaftem Nussbaum reichen. Neben den Holzarten gibt es noch eine Vielzahl anderer Faktoren, die das endgültige Design und die Farbe Ihres Holzbodens beeinflussen.
Holzmaserung, Oberflächeneffekte, Dielenbreiten, Farbvariationen innerhalb der Diele und die Auswirkungen der Sonneneinstrahlung können das endgültige Aussehen von Holzböden deutlich verändern.
Klick Parkett - einfach und schnell zu verlegen
Mit unserem 2-lock Klicksystem können Sie einen Holzboden ganz einfach und schnell verlegen. Das Geheimnis liegt in einer kleinen Feder am Ende jeder Diele, die diese beim Niederdrücken mit ihrer Nachbardiele verbindet. Verlegen Sie einen Boden in einem Raum mittlerer Größe in weniger als einem Tag, indem Sie die Verlegeanweisungen zur schwimmenden Verlegung befolgen.
Holzboden und seine Einsatzbereiche
Holzboden im Wohnzimmer und Schlafzimmer
Holzböden im Wohnzimmer oder Schlafzimmer sind immer eine gute Idee. Sie sind zeitlos, schön und lassen sich mit nahezu jeder Einrichtung kombinieren. Unser umfangreiches Sortiment an Eichenböden beispielsweise bietet eine Vielzahl von Mustern und ausgewählten Farbtönen, von natürlichen Braun- bis hin zu Weiß- und Grautönen. So finden Sie den Holzboden, der perfekt zu Ihrem Lebensstil und Ihren Einrichtungscharakter passt.
Holzboden im Flur und Eingangsbereich
Holzböden im Eingangsbereich verleihen sowohl traditionellen als auch modernen Umgebungen klassische Eleganz. Wenn Sie den gleichen Holzboden dann noch in den restlichen Räumen oder im ganzen Haus verlegen, erzeugt dies ein Gefühl von Kontinuität und Harmonie.
Holzboden in der Küche
Als geselliger Ort, an dem sich Freunde und Familie treffen und gemeinsam essen, wird die Küche schnell zum Herzstück jedes Hauses. Ob Sie nun einfach nur kochen oder auch in diesem Raum leben und essen, ein Holzboden in der Küche muss wohl überlegt sein. Neben der Wahl der richtigen Holzart und Sortierung gehört auch die richtige Oberflächenbehandlung zu den wichtigen Auswahlkriterien.
Holzboden im Kinderzimmer
Ein Holzboden ist außerdem relativ pflegeleicht. Teppichboden ist oft das Erste, woran Eltern denken, wenn sie einen komfortablen Fußboden für ein Kinderzimmer suchen. Flecken auf Teppichböden lassen sich jedoch bekanntermaßen schwer entfernen. Ein wesentlicher Vorteil von Holzböden gegenüber Teppichböden ist, dass diese viel einfacher zu reinigen und zu pflegen sind. Eine wichtige Eigenschaft, da Fußböden in Kinderzimmern mit hoher Wahrscheinlichkeit öfter „schmutzige Unfälle“ erleiden werden.
Holzböden verlegen & pflegen
Wie lässt sich Tarkett Parkett verlegen?
Die Verlegung von Parkettboden ist auch für Laien keine unlösbare Aufgabe. Fertigparkett ist mit einem Verlegesystem ausgestattet und lässt sich einfach und ohne Zuhilfenahme aufwendiger Werkzeuge schwimmend verlegen. Das Parkett ist nach der Verlegung sofort belastbar und kann ohne Wartezeit betreten werden.
Die vollflächige Verklebung von Parkett erfordert einiges mehr an handwerklichem Geschick und sollte von einem Fachverleger ausgeführt werden. Vor dem Kauf sollten Sie sich überlegen, welches Parkett Ihren Ansprüchen entspricht und ob eine schwimmende Verlegung oder vollflächige Verklebung erfolgen soll.
Holzboden reinigen – die richtige Parkett Pflege
Alle Tarkett Holzböden sind direkt nach der Verlegung gebrauchsfertig und benötigen keine Pflegeölung oder andere Behandlungen. Die Oberfläche von Tarkett Holzböden wird werkseitig mit Proteco ausgestattet, einem der stärksten Schutzprodukte auf dem Markt. Proteco macht den Boden widerstandsfähig und behält gleichzeitig das Gefühl von echtem Holz. Proteco ist in drei Varianten erhältlich, die jeweils ein unterschiedliches Finish von halbglänzend bis matt bieten.