Holzboden: Sortierung, Farbe und Design

Holzboden: Sortierung, Farbe und Design

Holzboden: Sortierung, Farbe und Design

Die Farbe und das Design eines Holzbodens sind abhängig von der Holzart und der jeweiligen Sortierung. Sie kann zum Beispiel von heller und ruhiger Birke bis hin zu dunklem und lebhaftem Nussbaum reichen. Neben den Holzarten gibt es noch eine Vielzahl anderer Faktoren, die das endgültige Design und die Farbe Ihres Holzbodens beeinflussen.

Holzmaserung, Oberflächeneffekte, Dielenbreiten, Farbvariationen innerhalb der Diele und die Auswirkungen der Sonneneinstrahlung können das endgültige Aussehen von Holzböden deutlich verändern.

Um den Entscheidungsprozess zu vereinfachen, haben wir viel Zeit darauf verwendet, ein ansprechendes Sortiment ansprechender und qualitativ hochwertiger Holzböden zu entwickeln, das den neuesten Innenarchitektur- und Farbtrends entspricht.

Mit sowohl modernen als auch traditionellen Designs und einer großen Auswahl an Farben, Oberflächen und einzigartigen Designmerkmalen bringen unsere hochwertigen Holzböden Stil, Eleganz und Persönlichkeit in Ihr Zuhause.

Parkett Design: Verlegerichtung, Muster und Gestaltung

Parkett Design: Verlegerichtung, Muster und Gestaltung

Was das Parkett Design betrifft, gibt es mehr als eine Art, Ihren Holzboden zu verlegen. Dies ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Die Musterung der Dielen, die Verlegerichtung und die Gestaltung Ihres Holzbodens beeinflussen das Gesamtbild eines Raumes. Daher ist es wichtig, einige grundlegende Prinzipien zu verstehen.

In Bezug auf die Verlegerichtung ist die allgemeine Regel, der Richtung des Lichts zu folgen. Es ist angenehmer für das Auge, wenn die Dielen in der gleichen Richtung wie das Licht verlaufen. Wenn das Licht aus mehreren Winkeln in den Raum einfällt, gilt die Regel, der längsten Wand zu folgen.

Das Holzboden Sortiment von Tarkett bietet Ihnen viele Gestaltungsmöglichkeiten. So erlaubt beispielsweise unser Stab-Parkett Segno kreative Verlegemuster, indem es außergewöhnliche Qualität mit einer modularen Technologie kombiniert. Ganz gleich, ob Sie sich bei der Verlegung für ein zeitloses Fischgrätmuster entscheiden oder Ihr eigenes Muster kreieren, Segno bringt jeden Raum zu seinem vollen Potential.

Parkett Farbe: Ist heller oder dunkler Parkettboden besser geeignet?

Die Wahl zwischen einem dunklen oder hellen Parkett Boden hängt ganz von Ihrem persönlichen Stil ab. Es gibt jedoch ein paar Dinge, die Sie vor der Entscheidung in Betracht ziehen sollten. Beispielsweise ob der Holzboden zu Ihren vorhandenen Möbeln und Ihrer Farbgestaltung passt, die Art und Intensivität der Raumnutzung und ob Sie Kinder oder Haustiere haben. Auch spielt die Größe Ihrer Räume und die Menge an natürlichem Licht eine Rolle.

Ein dunkler Holzboden ist unglaublich vielseitig. Er ist sowohl effekt- als auch geschmackvoll bringt das Gefühl von Luxus und Eleganz in einen Raum. In Kombination mit den richtigen Wandfarben und Möbeln setzt dunkles Parkett einen Raum markant in Szene. Dunklere Holzarten neigen dazu, Licht zu absorbieren, was ein Gefühl von Wärme und Behaglichkeit erzeugt, das gerade in einem größeren Raum schwer zu erreichen ist.

Ein heller Holzboden ist optimal geeignet für ein leichtes und ungezwungenes Ambiente. Sie bieten eine großartige Möglichkeit, einen Raum aufzuhellen und ihm mehr Größe zu geben. Zudem passt ein heller Parkettboden gut zu einer Reihe von Einrichtungsstilen, wie beispielsweise skandinavische, moderne oder minimalistischer Wohnstile. Je heller das Holz, desto mehr Licht reflektiert es und erzeugt somit eine Illusion von Größe und Leichtigkeit, die gerade in kleineren Räumen gut funktioniert.

Helle Holzböden „verzeihen“ zudem kleine Gebrauchsspuren wie Eindrücke oder Kratzer, da diese weniger zu erkennen sind, wobei auf dunklen Holzböden Schmutz oder Tierhaare weniger auffallen. Dadurch eignet sich helles Parkett besser für stärker frequentierte Bereiche und erlaubt eine einfachere Reinigungs- und Pflegeroutine. Sie sind auch eine großartige Möglichkeit, einen Raum aufzuhellen und ihm mehr Größe zu geben.

Farben und Farbtöne innerhalb des Tarkett Holzboden Sortimentes

Ganz gleich, ob Sie nach aktuellen Grau-, Weiß-, Schwarz- oder Goldtönen suchen oder natürliche Brauntöne bevorzugen, innerhalb unserer Holzboden-Kollektionen finden Sie ausgesuchte Holzarten und Eichenböden in einer Vielzahl von Schattierungen und Farben.

Unsere Holzboden Kollektion Shade beispielsweise spiegelt die Farbvielfalt der unberührten Natur wider und kombiniert eine Vielzahl sorgfältig ausgewählter Farbtöne. Die verschiedenen Designs verstärken das Raumambiente auf ungeahnt vielfältige Weise, egal ob Sie kräftige oder subtile Strukturen, dunkle oder helle Töne bevorzugen. Shade ist vielseitig und stilvoll und schafft eine natürliche Optik, ohne Kompromisse bei Qualität oder Haltbarkeit einzugehen.

Bei unserer Holzboden Kollektion Pure lassen wir die natürlichen Muster und Farben des Holzes für sich selbst sprechen. Dieser Holzboden betont die innere Schönheit des echten Holzes indem er sich auf das Wesentliche und Natürliche konzentriert. Von den tiefen, üppigen Farbtönen des Nussbaums bis hin zum sanften Schimmer der Birke vereint diese Kollektion sechs Holzarten zu einer Reihe natürlicher Holzböden. Das authentische Aussehen des Holzes bestimmt das Design von Pure und bringt mehr Natürlichkeit in Ihren Wohnraum und Ihr Wohndesign.

Unser Parkett Noble hingegen ist ein Design, das die klassische Modulartechnik der 50er Jahre neu interpretiert. Durch die Bürstung und Bearbeitung mit Hartwachs-Öl entsteht ein überraschendes Wechselspiel des Lichts, je nachdem, welche Position und Perspektive Sie gerade einnehmen, wenn das Licht in den Raum fällt. Das Ergebnis sind eine spannende Dynamik zwischen dem Holzboden und seiner Umgebung und ein zeitloser Effekt, der dennoch ganz im Trend liegt. Dies ist eine Hommage an klassische Bodenkonstruktionen mit eleganter und moderner Farbe und Bürstung. Jede zugeschnittene Lamelle wird von Hand auf die von Tarkett entwickelte mehrschichtige Bauweise aufgebracht. Wechselnde Maserungsrichtungen, kleine Variationen und Verschiebungen verleihen jeder Diele ein individuelles, exklusives Flair, wie es wahre Handarbeit kennzeichnet.

Für einen perfekten Verlegeabschluss bieten wir Ihnen auch eine Reihe farblich abgestimmter Zubehörteile an, die Ihren neu verlegten Boden noch schöner und langlebiger machen. So sorgen beispielsweise farblich abgestimmte Profile für einen optisch schönen Übergang zwischen zwei Holzböden oder anderen Bodenbelägen wie Fliesen oder Teppichboden.

Vorteile eines Holzbodens mit Oberflächenschutz

Bei der Benutzung Ihres Holzbodens, nutzt sich in erster Linie die Oberflächenbehandlung und nicht das Holz selbst ab. Daher ist ein zuverlässiger Oberflächenschutz für Holzböden unerlässlich, um Schäden an den oberen Holzschichten zu vermeiden. Aus diesem Grund sind unsere Holzböden mit Proteco ausgestattet, einem der stärksten Schutzprodukte auf dem Markt, der Ihr Parkett auch nach Jahren noch schön aussehen lässt.

  • PROTECO LACK: Dieser glänzende Lack wird in sechs Schichten aufgetragen, um den Boden besonders strapazierfähig zu machen, und ist eine gute Wahl, wenn Sie einen geschäftigen Lebensstil führen und einen Holzboden suchen, der wenig Pflege benötigt.

 

  • PROTECO NATURA: Dieser Mattlack, ist ebenso strapazierfähig und bietet einen ebenso wirksamen Schutz wie Proteco Lack. Er bewahrt die natürliche Farbe und Haptik des Holzes, genau wie ein geölter Boden. Beachten Sie jedoch, dass er etwas mehr Pflege benötigt, da eine matte Oberfläche immer mehr Schmutz anzieht als eine seidenmatte.

     
  • PROTECO HARTWACHS-ÖL: Das Öl dringt in das Holz ein, während das Wachs auf der Oberfläche verbleibt, was einen zusätzlichen Verschleißschutz und ein seidig-mattes Finish bietet. Diese Version erfordert etwas mehr Pflege als ein lackierter Holzboden und muss alle zwei bis drei Jahre nachgeölt werden. Gut gepflegt sieht er auch in Jahren noch schön aus.
Holzboden: Parkett geölt oder lackiert

Unbehandelte Holzböden

Tarkett verkauft keine unbehandelten Holzböden. Alle unsere Holzböden sind vorbehandelt und mit einem Oberflächenschutz versehen. Dadurch können wir eine maximale Oberflächenleistung gewährleisten und sowohl die Emissionswerte als auch das Produktdesign kontrollieren. Dadurch wissen unsere Kunden genau, wie das fertige Produkt aussehen und sich anfühlen wird und finden den Holzboden, der zu ihrer Wohnung und ihrem Lebensstil passt.

Tarkett Holzboden Sortiment